Malereibetrieb Scheither

Ihr Malermeister in Lübeck

Malereibetrieb Scheither stellt sich vor


160 Jahre Malereibetrieb Scheither - Was ist die Geschichte dahinter?

 

 

Der Malereibetrieb Scheither aus Lübeck blickt auf eine beeindruckende 160-jährige Geschichte zurück. Hier die wichtigsten Stationen des Unternehmens der letzten Jahre:

1864: Gründung des Unternehmens

Der Betrieb wurde im Jahr 1864 von Malermeister Gerhard H. Scheither gegründet. Damals begann der Betrieb als traditioneller Handwerksbetrieb, der sich auf Malerarbeiten und Lackierungen für Privatkunden und Gewerbe spezialisierte.

Weitergabe an die nächste Generation

Nach dem Tod von Gerhard H. Scheither übernahmen seine Nachfolger die Leitung des Unternehmens. Es folgten Malermeister Heinrich Scheither, Malermeister Rudolf Scheither und Malermeister Gerhard Scheither. Unter deren Führung erlebte der Betrieb mehrere Erweiterungen und Modernisierungen, wobei stets auf eine hohe Qualität und Präzision geachtet wurde.

1999: Übernahme durch Rainer Aichbauer

Am 1. Januar 1999 übernahm Maler- und Lackierermeister Rainer Aichbauer das Unternehmen. Unter seiner Leitung modernisierte der Betrieb nicht nur seine technischen Arbeitsweisen, sondern passte sich auch den neuen Anforderungen des Marktes an. Dabei wurden nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Techniken zunehmend integriert, um den hohen Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz gerecht zu werden.

2000er Jahre: Spezialisierung und Innovation

In den folgenden Jahren spezialisierte sich der Betrieb verstärkt auf Fassadensanierungen, denkmalgerechte Restaurierungen und Innenraumgestaltungen. Mit dem Einsatz moderner Technologien, wie Spritztechniken und 3D-Visualisierungen, sowie der Verwendung innovativer Materialien, konnte sich Scheither als führender Malerbetrieb in der Region etablieren.

2019: Daniel Aichbauer tritt in den Betrieb ein

Seit 2019 ist Daniel Aichbauer, der Sohn von Rainer Aichbauer, im Familienbetrieb tätig. Daniel Aichbauer hat bereits seine Meisterprüfung als Malermeister sowie als Farb- und Lacktechniker erfolgreich abgelegt und bringt somit fundierte Fachkenntnisse und frische Ideen in das Unternehmen ein. Mit ihm ist die Zukunft des Unternehmens gesichert, da er das Handwerk in der dritten Generation weiterführt und dabei auch moderne Trends und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Farbgestaltung berücksichtigt.

Förderung des Nachwuchses und Engagement im Malernationalteam

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges des Betriebs ist sein Engagement in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Der Betrieb bietet seit Jahren Ausbildungsplätze für junge Maler und Lackierer an, um das Handwerk in der Region zu fördern und die Tradition fortzuführen. Außerdem engagiert sich der Betrieb aktiv in der Förderung des Malernationalteams, was das Unternehmen als Unterstützer von jungen Talenten und Exzellenz im Handwerk zeigt.

160 Jahre Firmengeschichte

Im Jahr 2024 feiert der Malereibetrieb Scheither stolz sein 160-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem innovativen Malerunternehmen entwickelt, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann, aber gleichzeitig auch die Herausforderungen der modernen Bautechniken und Nachhaltigkeit mitbringt.

Dank seines hohen Qualitätsanspruchs, seiner Innovation und der langjährigen Erfahrung ist der Malereibetrieb Scheither nicht nur der älteste Malerbetrieb im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck, sondern auch ein Symbol für Tradition und Exzellenz im Malerhandwerk. Mit Daniel Aichbauer in der dritten Generation ist die Zukunft des Unternehmens weiterhin gesichert und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet.

 

 

Werdegang von Rainer Aichbauer in der Firma Scheither


  • geboren als Sohn des Maler- und Lackierermeisters Rudolf Aichbauer
  • vom 01.09.1983 – 31.08.1986 Ausbildung zum Maler- und Lackierer, Firma Scheither
  • bestanden mit Auszeichnung, Abschluss: Gesellenbrief
  • Wettbewerb für Handwerksjugend, Erfolg: 2. Landessieger im Malerhandwerk Schleswig-Holstein
  • vom 01.07.1989 – 04.07.1990 Ausbildung zum Maler- und Lackierermeister, Abschluss: Meisterbrief
  • am 01.01.1999 Übernahme der Firma Scheither
  • Mitglied in der Aktionsgemeinschaft „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“
  • bis Heute erfolgreiche Führung des Malereibetrieb Scheither  

 

  Werdegang von Daniel Aichbauer in der Firma Scheither

 

 

  • geboren als Sohn des Maler- und Lackierermeisters Rainer Aichbauer
  • vom 01.092019 – 31.08.2021 Ausbildung zum Maler- und Lackierer, Firma Scheither
  • bestanden mit Auszeichnung, Abschluss: Gesellenbrief
  • Erfolg: 1. Landessieger im Malerhandwerk Schleswig-Holstein
  • Deutsche Meisterschaft im Malerhandwerk 2021; 3. Bundessieger in Deutschland
  • vom 01.08.2021 – 04.06.2022 Ausbildung zum Maler- und Lackierermeister, Abschluss: Meisterbrief
  • vom 01.08.2021 – 04.06.2023 Ausbildung zum Farb- und Lacktechniker, Abschluss: Farb- und Lacktechniker
  • Mitglied im Malernationalteam 08.2022 - 12.12.2024
  • bis Heute erfolgreiche Führung des Malereibetrieb Scheither 

 

 

Aktionsgemeinschaft "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"

 

Wir sind Mitglied in der Aktionsgemeinschaft „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Hier haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit auf speziellen Lehrlingsbaustellen Erfahrungen zu sammeln. Unsere Auszubildenden waren schon mehrmals in Italien und auf Helgoland bei den Hummerbuden tätig.



 

 

Brillux Ausbildungspartner

 

Wir sind Ausbildungspartner mit dem Unternehmen Brillux. Hiermit können wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit bieten neben den schulischen und betrieblichen Inhalten noch weitere Welten im Malerhandwerk zu entdecken. Sei es lernen über die Brillux Lernwelt, die Kooperation mit simpleclub oder verschiedene Seminare durch Brillux. Hier kann sich jeder Azubi weiterbilden. 

Mitglied in der Malerinnung


Eine Innungsmitgliedschaft bietet Malern zahlreiche Vorteile, wie den Austausch mit Fachkollegen, der den beruflichen Horizont erweitert. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops können Mitglieder ihre Fähigkeiten verbessern und bleiben stets auf dem neuesten Stand der Branche. Zudem erhalten sie rechtliche Unterstützung, insbesondere in Fragen zu Arbeits- und Vertragsrecht. Gemeinsame Marketingaktionen erhöhen die Sichtbarkeit, und der Zugang zu aktuellen Informationen fördert die Geschäftsentwicklung. Mitgliedern wird Qualitätssicherung geboten, was das Vertrauen von Kunden stärkt. Zudem profitieren sie von Rabatten auf Materialien und Dienstleistungen, was die Betriebskosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.

 

Maler Nationalteam

 

Wir sind Mitglied im Nationalteam! Daniel Aichbauer konnte durch seine hervorragende Leistung in der Gesellenprüfung und den weiteren Wettbewerben einen platz im Maler Nationalteam sichern und den Maler auf internationaler Ebene für Deutschland vertreten.  

 

Das Maler Nationalteam ist ein Team von besonders talentierten und ausgewählten Malern und Lackierern aus Deutschland, die in verschiedenen Wettbewerben und auf internationalen Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen. Die Mitglieder des Malernationalteams nehmen regelmäßig an Weltmeisterschaften (wie den WorldSkills) und anderen internationalen Wettbewerben teil, um das Handwerk zu repräsentieren und sich mit den besten Fachkräften weltweit zu messen. Sie durchlaufen intensive Schulungen und Trainings, um ihre Fertigkeiten auf höchstem Niveau zu perfektionieren. Das Team dient als Aushängeschild für die Branche und fördert die Anerkennung des Malerhandwerks auf internationaler Ebene.

Der Malerbetrieb Scheither unterstützt das Malernationalteam durch Sponsoring und trägt so aktiv zur Förderung junger Talente im Malerhandwerk bei. Diese Unterstützung ermöglicht den Nachwuchskräften eine exzellente Ausbildung und Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Gleichzeitig stärkt Scheither das Handwerk und setzt ein Zeichen für die Bedeutung der Förderung junger Fachkräfte.